Linux-Area auf la-familia-grande.de

2020-02-09: euro keyboard layout

Kurzes ToDo um in Debian das EurKEY-Layout (v1.3beta) zu konfigurieren
Weiterlesen...

2019-12-29: Debian QEMU vde2-Switch über ein bond-Interface bridgen

Kurzes ToDo um in Debian einen virtuellen Switch (vde2) an ein physikalisches LACP-bond-Interface zu bridgen
Weiterlesen...

2019-12-29: Statische IPv6-Adresse unter Debian

Kurzes ToDo um in Debian privacy-extensions und eine statische ULA zu konfigurieren...
Weiterlesen...

2019-09-12: Datenträger im LVM tauschen

Kurzes ToDo um im LVM einen Datenträger zu tauschen...
Weiterlesen...

2018-03-22: Android-Tablet als externen Monitor am Linux-Desktop benutzen

Neulich, während einer umfangreichen debugging-session, kam mir der Gedanke, dass ich noch locker einen dritten und vielleicht einen vierten Monitor an meinem Linux-Desktop gebrauchen könnte um noch schneller noch mehr Informationen zu haben (jeder, der schonmal ein Programm ausgiebig debuggt hat, wird wissen wovon ich rede...)
Nun hat mein Notebook allerdings nur einen VGA-Anschluss und einen HDMI-Anschluss, also sieht es mit einem vierten Monitor wohl eher schlecht aus...
Denkste! Nimmste das Android-Tablet! Weiterlesen...

2018-02-16: Einen benutzerdefinierten protocol-Handler mit einer application verbinden

Um einen benutzerdefinierten Protokoll-Handler mit einer Applikation zu verbinden müssen lediglich einige Einstellungen vorgenommen werden... Weiterlesen...

2017-06-17: Wenn PAM nicht mit kwallet will...

Es mag Situationen geben, in denen man sich überlegt, man könnte mittels pam_kwallet die Brieftasche beim Login durch PAM öffnen lassen. Und dann mag es Situationen geben, in denen das einfach nicht hinhauen will...
Weiterlesen...

2016-06-26: Aus Partitions-Images ein Festplatten-Image rekonstruieren

Es gibt ein (oder mehrere) mittels dd erstellten Partitions-Images und diese sollen nun z.B. in einer virtuellen Maschine (z.B. qemu) gestartet werden.
Windows benötigt eine Partitionstabelle und somit kann ein Image einer Partition nicht als (virtuelle) Festplatte in einer VM gestartet werden. Wir werden hier am Beispiel von zwei Partitions-Images ein Festplatten-Image rekonstruieren.
Weiterlesen...